- gutzi
- all, every, whole, entire
Euskara-ingeles hiztegi berria. 2009.
Euskara-ingeles hiztegi berria. 2009.
Gutzi, das — [guzze] Bonbon, Süßigkeit … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank
Alemannischer Beispielsatz — Das traditionelle Verbreitungsgebiet westoberdeutscher (=alemannischer) Dialektmerkmale im 19. und 20. Jahrhundert. Das Alemannische ist ein vielseitiger Dialekt, der von Ort zu Ort, aber besonders von Region zu Region unterschiedlich ist. Um ein … Deutsch Wikipedia
Kulinarische Synopsis — Bei Küchenbegriffen bestehen in den deutschsprachigen Ländern teilweise große regionale Unterschiede, die zu Verwirrung führen können. Deshalb diese Tabelle. Um einen möglichst vollständigen Überblick für den gesamten deutschsprachigen Raum zu… … Deutsch Wikipedia
Küchenvokabular — Bei Küchenbegriffen bestehen in den deutschsprachigen Ländern teilweise große regionale Unterschiede, die zu Verwirrung führen können. Deshalb diese Tabelle. Um einen möglichst vollständigen Überblick für den gesamten deutschsprachigen Raum zu… … Deutsch Wikipedia
Regionale Küchenbegriffe — Bei Küchenbegriffen bestehen in den deutschsprachigen Ländern teilweise große regionale Unterschiede, die zu Verwirrung führen können. Deshalb diese Tabelle. Um einen möglichst vollständigen Überblick für den gesamten deutschsprachigen Raum zu… … Deutsch Wikipedia
Bar Mitzvah Boy (musical) — Infobox Musical name= Bar Mitzvah Boy subtitle= caption= music= Jule Styne lyrics= Don Black book= Jack Rosenthal basis= 1976 BBC1 teleplay Bar Mitzvah Boy productions= 1978 West End 1987 Off Broadway awards= Bar Mitzvah Boy is a musical with a… … Wikipedia
Bonbon — Bonbons Bonbonformen in einer Bonbonkocherei … Deutsch Wikipedia
Guadl — Bonbons Bonbonformen in einer Bonbonkocherei … Deutsch Wikipedia
Guzzel — Bonbons Bonbonformen in einer Bonbonkocherei … Deutsch Wikipedia
Kaubonbon — Bonbons Bonbonformen in einer Bonbonkocherei … Deutsch Wikipedia
Weihachtsguetzli — Verschiedene Weihnachtsplätzchen Weihnachtsgebäck (schweiz.: Weihnachtsguetzli) sind vorwiegend süße Backwaren, die ursprünglich, vor allem im Dezember, in der Adventszeit (ab dem vierten Sonntag vor Weihnachten) hergestellt und gegessen wurden.… … Deutsch Wikipedia